Nicht jedem sind vielleicht alle Radiosender bekannt, die es gibt. Daher möchte ich an dieser Stelle gern Radiosender wie Radio Teddy vorstellen. Bekannt ist Radio Teddy als ein privater Radiosender. Die Schreibweise des Hauses ist „Radio TEDDY“. Akzente setzt der Radiosender dadurch, dass eine Selbstbeschränkung im Hinblick auf die Werbung vorliegt. In einer Stunde kommt es maximal für sechs Minuten zur Ausstrahlung von Werbung.
Die Frequenzen des Senders
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen hinsichtlich der Erreichbarkeit des Senders die folgenden Frequenzen vor:
Baden-Württemberg – ab Februar 2017 über DAB+-Multiplex der Digital Radio Südwest Kanal 11B
Bayern: seit 1. November 2018 – DAB+-Multiplex des Bayerischen Rundfunks Kanal 10A
Berlin und Brandenburg: UKW-Frequenz 90,2 MHz (Berlin) und Frankfurt (Oder) 99,3 MHz
Land Bremen: 104,8 MHz (Bremen) und Bremerhaven (107,9 MHz)
Hessen: Kassel 91,7 MHz – Fulda 102,8 MHz – Bad Hersfeld 93,8 MH – DAB+ Rhein-Main über Multiplex in Verbindung mit der Hessen Digital Radio Kanal 11C
Mecklenburg-Vorpommern: Rostock 95,8 MHz, Schwerin 102,9 MHz, Stralsund 93.0 MHz
Rheinland-Pfalz: Koblenz 87,8 MHz
Thüringen: Erfurt 99,2 MHz, Weimar 88,7 MHz, Nordhausen 107,4 MHz
Details zum Sender
Die Radio Teddy GmbH & Co. KG ist der Betreiber des Senders. In der Medienstadt Babelsberg hat der Sender seinen Sitz,. Gleichzeitig befindet sich der Sitz somit innerhalb Brandenburgs in der Landeshauptstadt Potsdam. – In Abhängigkeit von der Uhrzeit richtet sich das Programm an unterschiedliche Zielgruppen:
Die Radio Teddy Morgenshow wird von Familienorientierung geprägt.
Vormittags stehen die Eltern sowie erwachsene „Kinderbegleiter“ im Mittelpunkt
Nachmittags bis in den Abend – Familie
Ab 19:00 Uhr – Hörspiele und Geschichten
Ab 21:00 Uhr – Deutschsprachige Musik
Eine Besonderheit
Der Betreiber hat den Beschluss gefasst, dass es nicht zur Werbung für Medikamente, Handy-Klingeltöne und Alkohol kommt.
Copyright by Marina Teuscher 2018 – 2025