Seit vielen Jahren hat sich das Musical längst in Deutschland etabliert. Dies verdeutlicht der nachfolgende kurze Einblick in die Geschichte. Dabei fing die Geschichte schon früh mit dem Filmmusical an. Für Deutschland gilt der Film „Die Drei von der Tankstelle“ als erstes Filmmusical. Eine hohe Bedeutung kommt ebenfalls dem Studio Metro-Goldwyn-Mayer zu, das als MGM bekannt ist. Im Hinblick auf diese Genre wurde das Studio zum Synonym für das Genre. Ein gutes Beispiel stellt der Klassiker „Singin‘ in the Rain“ dar.
Im Jahr 1937 hatte der Film „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ Premiere. Seit dieser Zeit nutzte Walt Disney die Form des Musicals für seine abendfüllenden Zeichentrickfilme. Mittlerweile haben Genres wie das Rock-Musical, das moderne Musical sowie das Kindermusical Einzug in das Leben gehalten. Den Erfolg des Musicals ist zudem Persönlichkeiten wie Andrew Lloyd Webber zu verdanken.
In Deutschland besteht derzeit (Stand: 28.01.2017) die Möglichkeit zum Besuch der folgenden Musicals:
Hamburg
Disney’s Aladdin
Disney’s Der König der Löwen
Hinter’s Horizont (bis Sommer)
Ich war noch niemals in New York (bis Sommer)
Berlin
Blue Man Group
Das Broadway Musical „Sister Act“
Disney’s Der Glöckner von Notre Dame
Oberhausen
Disney’s Tarzan
Stuttgart
Das Broadway Musical „Mary Poppins“
Das Musical „Tanz der Vampire“
On Tour
Sister Act – Niedernhausen – 05.03.2017 – 02.04.2017
Sister Act – München – 19.05.2017 – 09.07.2017
Der Glöckner von Notre Dame – München 11.11.2017 – 07.01.2018
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr!