Morgen ist es soweit. Der ESC 2018 lädt in Portugal zum Anhören ein. Natürlich ist das Verfolgen des Wettbewerbes im Ersten sowie im ARD-Digitalsender One. Ferner ist die Deutsche Welle bei den Übertragungen dabei. Des Weiteren sendet Eurovision.de den ESC per Livestream.
Mittlerweile steht die Startreihenfolge für den morgigen Abend fest:
- Ukraine – Mélovin – Under the Ladder
- Spanien – Alfred & Amaia – Tu Canción
- Slownien – Lea Sirk – Hvala,ne
- Litauen – Leva Zasimaus
- Österreich – Cesár Sampson – Nobody but you
- Estland – Elina Nechayeva – La Forza
- Norwegen – Alexander Rybak – That’s how you writing a Song
- Portugal – Cláudia Pascoal – O jardim
- Großbritannien (UK) – SuRie – „Storm“
- Serbien – Sanja Ilic & Balkanika – Nova deca
- Deutschland – Michael Schulte – You let me Walk alone
- Albanien – Eugent Bushpepa – Mall
- Frankreich – Madame Monsieur – Mercy
- Tschechische Republik – Mikolas Josef – Lie to me
- Dänemark – Rasmussen – Higher Ground
- Australien – Jessica Mauboy – We got Love
- Finnland – Saara Aalto – Monsters
- Bulgarien – Equinox – Bones
- Moldau – DoReDos – My Lucky Day
- Schweden – Benjamin Ingrosso – Dance you off
- Ungarn – AWS – Viszlát nyár
- Israel – Netta – Toy
- Niederlande – Waylon – Outlaw in Em
- Irland – Ryan O’Shaughnessy – Together
- Zypern – Eleni Foureira – Fuego
- Italien – Ermal Meta & Fabrizio Moro – Non mi avete fatto niente